March 15
Important news for the day:
15 March, Wed. 12:30PM (GMT) U.S. Producer Price Index (PPI) MoM
Will the positive risk sentiment return?
Bank of America
The Bank of America accumulated about 15 billion USD in the last few days, due to the collapse of smaller regional banks. According to information from big banks in the US, like J.P. Morgan, Citigroup and Wells Fargo, the trust in bigger financial institutes apparently remains positive. Exact growth figures have not been published yet.
Bond Markets
Once more, after some relief in bond yields, we observe that rates are heading to the upside. As liquidity is being taken out of markets, 2-year yields are trading above the 4.3% mark again. One reason could be the recent expectation that the Fed won’t adjust rates during their next Central Bank meeting. This is due to the consequent collapse caused by the recent rate hike path, which increased borrowing costs. Nevertheless, high inflation data might cause the Fed to remain on track which could also boost the USD in general.
Market Talk
Despite the recent trust issue in financial institutions, we observe that a slight positive risk sentiment returns to markets. This week’s stock markets have resumed their trend to the upside, yet this could be of limited nature. Yesterday’s inflation numbers from the US revealed that despite higher interest rates, the pressure still remains high, which could cause the Central Bank to act further during the next meeting. On the other hand, the US Dollar could gear up further strength, as the Dollar index shows.
- SPX500: we sold at 4080 with SL at 4195 and open TP
we sold again at market at 3970 with SL at 4070 and open TP - NAS100: we sold at 11965 with SL at 12450 and open TP
- USDJPY: we bought at 134.57 with SL at 133.80 and TP at 135.55
Tendencies in the markets:
- Stock markets weak, USD sideways, oil weak, metals stable, USDJPY higher
—
Wichtige Neuigkeiten an diesem Tag:
15. März, Mi. 13:30 Uhr US Erzeugerpreisindex (PPI) MoM
Kehrt die positive Risikostimmung zurück?
Bank of America
Die Bank of America hat in den letzten Tagen aufgrund des Zusammenbruchs kleinerer Regionalbanken rund 15 Mrd. USD an Kundengeldern anhäufen können. Das Vertrauen in größere Institute scheint nach Angaben von US-Großbanken wie JPMorgan, Citigroup oder Wells Fargo weiterhin positiv zu sein. Genaue Wachstumszahlen wurden noch nicht veröffentlicht.
Rentenmärkte
Nach einer gewissen Entspannung bei den Anleiherenditen können wir beobachten, dass die Zinsen wieder nach oben tendieren. Da den Märkten Liquidität entzogen wird, notieren die 2-Jahres-Renditen wieder über der 4,3 %-Marke. Ein Grund dafür könnte die jüngste Erwartung sein, dass die Fed die Zinsen bei ihrer nächsten Zentralbanksitzung nach dem Zusammenbruch nach dem jüngsten Zinserhöhungspfad nicht anpassen wird, da dies die Kreditkosten weiter erhöhen würde. Hohe Inflationsdaten könnten die Fed jedoch dazu veranlassen, auf Kurs zu bleiben, was auch den USD im Allgemeinen ankurbeln könnte.
Marktgespräch
Trotz des jüngsten Vertrauensproblems in Finanzinstitute können wir beobachten, dass eine leicht positive Risikostimmung an die Märkte zurückkehrt. In dieser Woche haben die Aktienmärkte ihren Aufwärtstrend wieder aufgenommen, der jedoch begrenzter Natur sein könnte. Die gestrigen Inflationszahlen aus den USA zeigten, dass der Druck trotz höherer Zinsen scheinbar hoch bleibt, was die Zentralbank veranlassen könnte, bei der nächsten Sitzung weiter zu handeln. Andererseits könnte auch der US-Dollar weiter an Stärke zulegen, wie der Dollar-Index zeigt.
- SPX500: wir haben bei 4080 verkauft mit SL bei 4195 und offenem TP
wir haben erneut per Martkorder verkauft bei 3970 mit SL bei 4070 und offenem TP - NAS100: wir haben bei 11965 verkauft mit SL bei 12450 und offenem TP
- USDJPY: wir haben bei 134.57 gekauft mit SL bei 133.80 und TP bei 135.55
Tendenzen in Markt
- Aktienmärkte schwach, USD seitwärts, Öl schwach, Metalle stabil, USDJPY höher