August 28

Morning Call (english)

Morning Call (deutsch)

Important news for the week:
28 Aug. Mon. 12:00PM (GMT) German Bundesbank President Nagel Speaks
29 Aug. Tue. 2:00PM (GMT) U.S. CB Consumer Confidence (Aug)|30 Aug. Wed. 12:30PM (GMT) U.S. Gross Domestic Product (GDP) QoQ (Q2)
31 Aug. Thu. 12:30PM (GMT) U.S. Core PCE Price Index MoM (Jul)
31 Aug. Thu. 9:00AM (GMT) Eurozone Consumer Price Index (CPI) YoY (Aug)
1 Sep. Fri. 12:30PM (GMT) U.S. Nonfarm Payrolls (Aug)
1 Sep. Fri. 12:30PM (GMT) U.S. Unemployment Rate (Aug)


Positive Sentiment on China’s Support


Chinese Support
The Chinese government has offered support for its stock market after the recent real estate sector turmoil. The government has reduced the stamp duty on trades in the equities market. This was the first time since 2008. Both major indices were offering the biggest rise this month. Also, the Yuan strengthened in early trading this week and 19-year bond yields have lost momentum as the risk sentiment is increasing again. Current moves might also have a positive impact on the general risk sentiment after markets have taken a nosedive recently. The AUD has a seemingly positive impact, as trading could resume between the two countries.

Interest Rates
During the Jackson Hole symposium, Jerome Powell pointed out that the Federal Reserve Bank would proceed carefully in order to reduce inflation even more. Rates might be raised further, yet market participants don’t believe that the next policy meeting will offer a further push to the upside. On the other hand, Christine Lagarde was wary of how to proceed further. Another interest rate hike has currently been priced in for the upcoming meeting as the pressure of inflation remains sticky according to her. Upcoming consumer prices will likely set the tone for the next policy decision.

Market Talk
With the slight weakness of the Dollar, positive risk sentiment returns to equity markets. Most major indices continue to rise. The AUD is also bouncing off the current support area, without the current major strength of the US Dollar happening after the Jackson Hole meeting. Precious metals might also run back to higher levels again, potentially with the support of a weaker Dollar. Meanwhile, the weakness of the JPY continues.

  • SPX500: we sold at 4380 with SL at 4435 and open TP
  • AUDUSD: we sold at 0.6395 with SL at 0.6450 and open TP
  • XPTUSD: we bought at 941.80 with SL at 895.00 and TP at 995.00

Tendencies in the markets:

  • Stock markets resume uptrend, USD weaker, AUD at support, oil positive, metals stronger

 

 

 

Wichtige Neuigkeiten an diesem Tag:
28. Aug. Mo. 14:00 Uhr DE Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Nagel, spricht
29. Aug. Di. 16:00 Uhr US CB-Verbrauchervertrauen (August)
30. Aug. Mi. 14:30 Uhr US Bruttoinlandsprodukt (BIP) QoQ (Q2)
31. Aug. Do. 14:30 Uhr US Kern-PCE-Preisindex MoM (Juli)
31. Aug. Do. 11:00 Uhr EU Verbraucherpreisindex (VPI) der Eurozone im Jahresvergleich (August)
1. Sept. Fr. 14:30 Uhr US Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft (August)
1. Sept. Fr. 14:30 Uhr US Arbeitslosenquote (August)

Positive Stimmung in China gestützt

Chinesische Unterstützung
Die chinesische Regierung hat ihre Unterstützung für die Aktienmärkte angeboten, nachdem es in jüngster Zeit Turbulenzen rund um den Immobiliensektor gegeben hat. Die Regierung hat die Stempelsteuer auf Aktiengeschäfte reduziert. Dies war das erste Mal seit 2008. Beide wichtigen Indizes verzeichneten in diesem Monat den größten Anstieg. Auch der Yuan stärkte sich zu Beginn der Handelswoche und die Renditen von 19-jährigen Anleihen haben an Dynamik verloren, da das Risikosentiment wieder zunimmt. Die aktuellen Entwicklungen könnten auch einen positiven Einfluss auf das allgemeine Risikosentiment haben, nachdem die Märkte kürzlich stark gesunken sind. Der Australische Dollar scheint ebenfalls positiv beeinflusst zu sein, da der Handel zwischen den beiden Ländern wieder aufgenommen werden könnte.

Zinssätze
Während des Jackson Hole Symposiums wies Jerome Powell darauf hin, dass die Federal Reserve Bank vorsichtig vorgehen würde, um die Inflation weiter zu reduzieren. Die Zinssätze könnten weiter angehoben werden, doch Marktteilnehmer glauben nicht, dass das nächste geldpolitische Treffen einen weiteren Schub nach oben bieten wird. Andererseits war auch Christine Lagarde vorsichtig, wie es weitergehen soll. Eine weitere Zinserhöhung wurde derzeit für das bevorstehende Treffen eingepreist, da der Inflationsdruck laut ihr anhält. Die kommenden Verbraucherpreise werden wahrscheinlich den Ton für die nächste geldpolitische Entscheidung angeben.

Marktgespräch
Mit der leichten Schwäche des Dollars kehrt auch eine positive Risikostimmung an die Aktienmärkte zurück. Die meisten wichtigen Indizes setzen ihren Anstieg fort. Der Australische Dollar (AUD) erholt sich ebenfalls von der aktuellen Unterstützungszone, ohne dass der US-Dollar nach dem Jackson Hole Treffen eine derzeitige große Stärke aufweist. Edelmetalle könnten ebenfalls wieder auf höhere Niveaus steigen, möglicherweise unterstützt durch einen schwächeren Dollar. Gleichzeitig setzt sich auch die Schwäche des Japanischen Yens (JPY) fort.

  • SPX500: wir haben bei 4380 verkauft mit SL bei 4435 und offenem TP
  • AUDUSD: wir haben bei 0.6395 verkauft mit SL bei 0.6450 und offenem TP
  • XPTUSD: wir haben bei 941.80 gekauft mit SL bei 895.00 und TP bei 995.00

Tendenzen in Markt

  • Aktienmärkte legen erneut zu, USD schwächer, AUD auf Unterstützung, Öl positiv, Metalle stärker

 

 

Tags:

Leave a Reply