February 23
Important news for the day:
23 February, Thus. 10:00AM (GMT) Eurozone Consumer Price Index (CPI) YoY
Short-Term Market Risk Positivity
FED Minutes on Rate Hikes
Policymakers from the U.S. Federal Reserve Bank indicated once more that further rate hikes are needed in order to fight the inflationary pressure. Although the last Fed minutes revealed that most members had voted for a 25 basis points rate hike, only a few wished to hike at a higher pace. In the end, market expectations for the interest rates will rise to about 5.36%.
Infections in China
In several schools across the country, infections had picked up steam again. Some cases are of Covid-19 origin, while others show symptoms of general infections. Due to very harsh restrictions, general immunity levels have seemingly been muted, making it easier for other viruses to spread across the country. Most other countries have nearly lifted all restrictions, including wearing masks in public transport, which is still mandatory in Hong Kong.
Market Talk
Despite another round of a strengthening US Dollar, stock markets have stopped falling further. The S&P 500 is trading steadily on top of the 4000 support zone, while the NAS100 is also offering a slightly positive risk sentiment. On the other hand, we might get further positive momentum in the German DAX, which opened higher during today’s trading. The positive risk sentiment might only be short-term, as the volatility index VIX is still pointing to the upside, which would be negative for stock markets.
- AUDUSD: we sold at 0.6880 with SL at 0.7050 and TP at 0.6595
- GBPUSD: we sold at 1.1995 with SL at 1.2190 and TP at 1.1300
- SPX500: we sold again at 4080 with SL at 4195 and open TP
Tendencies in the markets:
- Stock markets sideways, USD strong, metals weaker, oil weaker
—
Wichtige Neuigkeiten an diesem Tag:
23. Februar, So. 11:00 Uhr EU Verbraucherpreisindex der Eurozone (VPI) im Jahresvergleich
Risiko Positivität dreht kurzfristig nach oben
FED-Protokoll
Politische Entscheidungsträger der Federal Reserve Bank der USA deuteten einmal mehr an, dass weitere Zinserhöhungen erforderlich seien, um den Inflationsdruck zu bekämpfen. Das letzte Protokoll zeigte jedoch, dass die meisten Mitglieder für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte gestimmt hatten, während nur wenige eine Erhöhung in höherem Tempo wünschten. Am Ende nutzen Marktteilnehmer diese Nachrichten, um ihre Zinserwartungen auf etwa 5,36 % zu erhöhen.
Infektionen in China
In mehreren Schulen im ganzen Land haben Infektionen wieder Fahrt aufgenommen. Einige Fälle haben ihren Ursprung in Covid-19, andere zeigen Symptome anderer Krankheiten. Aufgrund sehr strenger Covid-19 Beschränkungen wurde die allgemeine Immunität anscheinend gedämpft, was es anderen Viren erleichtert, sich wieder zu verbreiten. Die meisten Länder haben fast alle Beschränkungen wieder zurückgeschraubt, einschließlich des Tragens von obligatorischen Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln, die in Hongkong immer noch obligatorisch sind.
Marktgespräch
Trotz einer weiteren Runde eines stärkeren US-Dollars haben die Aktienmärkte aufgehört, weiter zu fallen. Der S&P 500 handelt stabil über der Unterstützungszone von 4000, die auch der NAS100 mit einer leicht positiven Risikostimmung verbindet. Andererseits könnten wir beim DAX, der im heutigen Handel höher eröffnete, weitere positive Impulse erhalten. Die positive Risikostimmung dürfte jedoch nur von kurzer Dauer sein, da der Volatilitätsindex VIX weiterhin nach oben zeigt, was für die Aktienmärkte negativ wäre.
- AUDUSD: we haben bei 0.6880 verkauft mit SL bei 0.7050 und TP bei 0.6595
- GBPUSD: wir haben bei 1.1995 verkauft mit SL bei 1.2190 und TP bei 1.1300
- SPX500: wir haben erneut bei 4080 verkauft mit SL bei 4195 und offenem TP
Tendenzen in Markt
- Aktienmärkte seitwärts, USD stark, Metalle schwach, Öl schwächer