November 02
Important news for the day:
2 Nov. Thursday. 12:00PM (GMT) BoE Interest Rate Decision (Nov)
Fresh Momentum for EURUSD, GBPUSD, AUDUSD
FED News
The FOMC committee did not change their interest rate yesterday as previously expected. During the following press conference, Jerome Powell stated that they would not plan their path of potential rate adjustments for future meetings but rather focus on the incoming data for now. Furthermore, the most aggressive part of the rate cycle might be over, leading to a potential softening tone. After the initial strength of the Dollar, the Greenback has been selling off.
Focus on the BoE
Today market participants will focus on the Bank of England’s interest rate decision. Rates remain at the highest level since 2008, yet market data shows that the pressure of inflation is currently losing momentum. Due to the impact of recent rate adjustments the economy is weakening while the labor market is losing steam. The rate in the UK might not be adjusted and will likely remain at the current 5.25% level.
Japan Stimulus
Japan’s Prime Minister Kishida had pointed out that he would offer more stimulus for the economy than previously expected. To boost both the economy and private households which are suffering from high inflation, the government tries to increase its support. The package will be in the volume of USD 113 billion also including tax cuts and the reduction of other costs. Meanwhile, the USDJPY currency pair has fallen again. After the recent increase in price due to the Central Bank leaving rates unchanged the JPY currently looks set to move higher. The weekly chart might suggest that the currency pair could fall back potentially offering a bearish pinbar candle with further strength of the Yen being expected.
Market Talk
After a volatile trading session yesterday, currency pairs like the EURUSD, GBPUSD and especially the AUDUSD have all geared up fresh momentum. The weakness of the Dollar might set the tone for today’s session potentially paving the way for trading setups for now. The strength of the AUD also shows the positive risk sentiment in markets. Indizes like the SPX500 have broken beyond the recent resistance zones, potentially indicating fresh upside momentum. During the Bank of England’s central bank meeting, the volatility is expected to remain high with price swings in both directions.
- USDJPY: we like to buy at 151.65 (buy stop) with SL at 150.10 and open TP
- GBPUSD: we like to buy at 1.2195 (buy stop) with SL at 1.2160 and TP at 1.2260
Tendencies in the markets:
- Equities positive, USD weak, metals sideways, oil weak, CAD sideways JPY stronger
—
Wichtige Neuigkeiten an diesem Tag:
2. Nov. Donnerstag. 13:00 Uhr UK BoE-Zinsentscheidung (November)
Neuer Schwung für EURUSD, GBPUSD, AUDUSD
FED-Nachrichten
Der FOMC-Ausschuss hat den Zinssatz gestern wie zuvor erwartet nicht geändert. Während der anschließenden Pressekonferenz erklärte Jerome Powell, dass man den Weg möglicher Zinsanpassungen nicht für zukünftige Treffen planen werde, sondern sich vorerst auf die eingehenden Daten konzentrieren werde. Darüber hinaus könnte der aggressivste Teil des Zinszyklus vorbei sein, was zu einer möglichen Abschwächung der Stimmung führen könnte. Nach der anfänglichen Stärke des Dollars kam es beim Greenback zu einem Ausverkauf.
Konzentration auf die BoE
Heute werden sich Marktteilnehmer auf die Zinsentscheidung der Bank of England konzentrieren. Die Zinsen bleiben auf dem höchsten Niveau seit 2008, doch Marktdaten zeigen, dass der Inflationsdruck derzeit an Dynamik verliert. Aufgrund der Auswirkungen der jüngsten Zinsanpassungen schwächt sich die Wirtschaft ab, während der Arbeitsmarkt an Schwung verliert. Der Steuersatz im Vereinigten Königreich wird möglicherweise nicht angepasst und könnte bei dem aktuellen Niveau von 5,25 % verbleiben.
Japan-Konjunkturprogramm
Japans Premierminister Kishida hatte darauf hingewiesen, dass er mehr Konjunkturimpulse geben werde als bisher erwartet. Um sowohl die Wirtschaft als auch die unter der hohen Inflation leidenden privaten Haushalte anzukurbeln, versucht die Regierung, ihre Unterstützung zu erhöhen. Das Paket wird ein Volumen von 113 Milliarden US-Dollar haben und auch Steuersenkungen und die Reduzierung anderer Kosten beinhalten. Unterdessen ist das Währungspaar USDJPY erneut gefallen. Nach dem jüngsten Preisanstieg aufgrund der unveränderten Zinsen der Zentralbank dürfte der JPY derzeit steigen. Der Wochenchart könnte darauf hindeuten, dass das Währungspaar zurückfallen könnte und möglicherweise eine rückläufige Pinbar-Kerze bietet, wobei eine weitere Stärke des Yen erwartet wird.
Marktgespräch
Nach einer volatilen Handelssitzung gestern haben Währungspaare wie EURUSD, GBPUSD und insbesondere AUDUSD alle neuen Schwung aufgenommen. Die Schwäche des Dollars könnte den Ton für die heutige Sitzung bestimmen und möglicherweise den Weg für die Handelskonstellationen vorerst ebnen. Die Stärke des AUD zeigt auch die positive Risikostimmung an den Märkten. Indizes wie der SPX500 haben die jüngsten Widerstandszonen durchbrochen, was möglicherweise auf eine neue Aufwärtsdynamik hindeutet. Während der Zentralbanksitzung der Bank of England wird erwartet, dass die Volatilität hoch bleibt und sich die Preise in beide Richtungen bewegen könnten.
- USDJPY: wir wollen bei 151.65 kaufen (buy stop) mit SL bei 150.10 und offenem TP
- GBPUSD: wir wollen bei 1.2195 kaufen (buy stop) mit SL bei 1.2160 und TP bei 1.2260
Tendenzen in Markt
- Aktienmärkte positiv, USD schwach, Metalle seitwärts, Öl schwach, CAD seitwärts, JPY stärker